PDFCreator Hilfe |
Sicherheit Das Sicherheits Menü setzt PDF-Sicherheitseinstellungen für die Verschlüsselung von PDF-Dokumenten und ermöglicht die Deaktivierung von PDF-Merkmalen für mehr Sicherheit in PDF-Dokumenten. Sicherheit benutzen: Aktiviert und deaktiviert die Sicheheitseinstellungen in PDFCreator. Wenn die Sicherheitsfunktion aktiviert ist, wird ein Passwort benötigt, um Änderungen an der PDF-Datei vorzunehmen (Eigentümerpasswort). Zusätzlich kann ein Passwort abgefragt werden, um die PDF-Datei öffnen zu können (Benutzerpasswort). Die Passwörter werden im Erstellungsprozess der PDF-Datei abgefragt. Verschlüsselungsgrad: Eine Verschlüsselung verhindert unberechtigtes Kopieren von in PDF-Dokumenten enthaltenen Informationen. PDFCreator bietet 3 Verschlüsselungstufen: Gering (40 Bit), hoch (128 Bit) und sehr hoch (AES 128 Bit). Die AES Verschlüsselung ist nur mit installierter pdfforge.dll möglich. Diese DLL wird automatisch mit dem PDFCreator mitinstalliert und benötigt selbst ein installiertes .Net 2.0 Framework. Verweigere Benutzern: Mit diese Einstellungen verbieten Sie Drucken, kopieren von Text und Bildern, das Verändern von Dokumenten und das Hinzufügen und Verändern von Kommentaren. Erweiterte Berechtigungen: Diese Einstellungen können nur bei 128 Bit Verschlüsselungen gesetzt werden. Es können die Berechtigungen für das Drucken in niedriger Auflösung, das Ausfüllen von Formularen, das Erlauben von Bildschirmlesern und die Änderung der Anordnung gesetzt werden. |