Seit Version 0.8.1 RC8 verwendet PDFCreator zum Speichern der Einstellungen die Registry. Wird die "Standardinstallation" gewählt speichert PDFCreator alle Einstellungen unter den folgendem Schlüssel: HKCU\Software\PDFCreator
Bei einem Betriebssystem von Windows 2000 und darüber, speichert das Setup einige Einstellungen für den Standardbenutzer unter dem Schlüssel: HKU\.DEFAULT\Software\PDFCreator
Bei der "Serverinstallation" werden für 32 Bit Betriebssysteme die Einstellungen unter dem Schlüssel: HKLM\Software\PDFCreator gespeichert. Für 64 Bit Betriebssysteme lautet der Schlüssel: HKLM\Software\Wow6432Node\PDFCreator.
Vorgehensweise beim Lesen der Einstellungen
Bei einem Betriebssystem von Windows 2000 und darüber liest PDFCreator zuerst die Einstellungen des Standardbenutzers. Sind dort keine Einstellungen vorhanden, verwendet PDFCreator interne Standardeinstellungen. Danach liest PDFCreator die Einstellungen des Benutzer. Alle gefundenen Einstellungen überschreiben die Standardeinstellungen. Abschließend überprüft PDFCreator ob Rechnereinstellungen in
HKLM\Software\PDFCreator
bzw.
HKLM\Software\Wow6432Node\PDFCreator
vorhanden sind. Gefundenen Rechnereinstellungen überschreiben die Einstellungen des Benutzers. Damit wird es Administratoren ermöglicht, Einstellungen für alle Benutzer festzulegen.
Vorgehensweise beim Speichern der Einstellungen
Wurde die "Standardinstallation" gewählt, speichert PDFCreator die Einstellungen unter:
HKCU\Software\PDFCreator
Wurde die "Serverinstallation" gewählt, speichert PDFCreator die Einstellungen unter:
HKLM\Software\PDFCreator
bzw.
HKLM\Software\Wow6432Node\PDFCreator
Hinweis: Werden andere Einstellungen als Standardwerte benötigt, können der Kommandozeilenparameter /REGFile= des Setupprogrammes verwendet werden. Für weitere Informationen verwenden Sie den Kommandozeilenparameter /?.
Seit Version 0.9.9 wird der alte INI-Modus nicht mehr unterstützt.
|