PDFCreator Hilfe
 
 

Speichern-Einstellungen

Unter diesem Punkt können verschiedene Voreinstellungen für den Dateinamen gewählt werden.

Dateiname: Hier kann ein Dateiname gewählt werden. Als Standard wird über den Token <Title> der Dokumententitel festgelegt.

Dateinamen-Token hinzufügen:

Mit Hilfe von Dateinamen-Tokens können Dateinamen individualisiert werden. So fügt z.B. der Token <DateTime> das aktuelle Datum und die Zeit als Dateinamen ein. Folgende zusätzliche Tokens, wie ClientComputer, ComputernameCounter, DateTime, JobID, PrinterName, SessionID, Title und Username können zum Dateinamen hinzugefügt werden. Weitere Hinweise dazu siehe Automatisches Speichern.

Dateinamenersetzungen : Beim Speichern gibt PDFCreator einen Dateinamen vor. Dieser Dateiname ist abhängig von dem gewählten Token, als auch teilweise vom Betriebssystem. So wird z.B. bei Microsoft Office der Dateiname Dateiname.doc.pdf vorgegeben. Sie können .doc entfernen, in dem Sie eine "Dateinamen Ersetzung" ".doc" mit "" (oder Leerstring) hinzufügen.

Standardspeicherformat: Diese Einstellung erlaubt das Standardformat im Speichern unter Dialog festzulegen.

Erlaube Ghostscript Sonderzeichen in Dateinamen: Ist diese Einstellung aktviert, ist die Verwendung des Ghostscript-Sonderzeichens % in Datei- und Pfadnamen erlaubt. Ist die Einstellung deaktiviert wird dieses Sonderzeichen zur Steuerung der Einzelseitenausgabe verwendet.